Vorverstärker

Linn Kairn in Kunden-Kommission

Preis mit 3 Jahren Garantie*
*Erläuterung siehe Garantiebestimmungen
ab 1150,-€** (Mitnahmepreis)
**bei Inanspruchnahme Skonto

Revision:

  • Alle Elkos, Endstufen-Leuchtdioden, Relais und Trimmer neu, ausgesuchte Ware - vergoldetes Finder-Hochlast-Relais, geschlossene Bourns-Spindeltrimmer, Elko-Serien u.a. Panasonic FC, EB, Kemet ALC10 - je nach Bedarf und Anwendung.
  • langjährig Diffusions-verschlissene Transistoren des Spannungsverstärkers erneuert
  • Kühlung des Spannungsverstärkers verbessert, überhitzte Widerstände in originaler 3fach-Parallelschaltung aufwändig/nachhaltig jeweils durch Abstand-montierten Leistungs-Widerstand ersetzt
  • Bedienelemente (alle Druckschalter und Regler) komplett zerlegt und überarbeitet und/oder Ultraschall-gereinigt/versiegelt.
  • Flächendeckend nachgelötet

Eigenschaften:

  • Phono MM/MC - MC-Impedanz nochmals umschaltbar, Phono-Cinch-Buchsen vergoldet
    Ausgefeilte Phono-Schaltung
  • Regler Höhen, Tiefen, Balance, Lautstärke
  • 4 Line-Quellen umschaltbar, davon zwei Tape-Schleifen
  • Tape-Monitor-und Dubbing-Druckschalter
  • Direct-Schalter (Klangregelung aus)
  • Phono-direkt
  • Mono-, low boost (/Loudness) Subsonic- und High-Cut-Schalter
  • Kopfhörerbuchse
  • vier in zwei Gruppen schaltbare Lautsprecher-Schraubklemmen
  • Vor-/End-Stufe auftrennbar, mit Schalter
  • Bipolare Endstufe in diskreter Darlington-Schaltung
  • ohne Aktivierung "Subsonic" DC-Verstärker (die Endstufe hat eine DC-Verstärkung von 1)
  • Fernbedienung und originale Cinch-Kabel dabei

die folgenden Bilder sind original vom angebotenen Gerät

Front, Zubehör

Kundenauftrag ursprünglich für Reparatur

Dieser Kairn kam zusammen mit zwei Lautsprechern und der zugehörigen LK100-Endstufe.
Die Versorgung des Kairn war komplett ausgefallen.
Nun gibt es für diese Geräte zwei mögliche Netzteil-Ausstattungen. Die eine ist mit Standard-Ringkern-Netz-Trafo und traditioneller Gleichrichtung und analoger, linearer Regelung.

Die andere Variante lag hier vor und war defekt: Das proprietäre Audio-Schaltnetzteil, von Linn in einen Ringkern-Trafo-Becher zusammengefasst. Man bekommt hierfür weder Einzelteile, noch allzu viel Information von Linn. Meinem Kollegen ist dennoch eine nachhaltige Reparatur und Revision gelungen, so dass das einerseits das Gerät nun auf höchstem Niveau wieder in Betrieb ist, wir nun andererseits die Expertise besitzen, diese komplexen Versorgungen in Stand zu setzen.

Haken bei der Sache: Selber fit machen bei diesem Netzteil ist auch nicht billiger, als ein Ersatz-Netzteil zu ordern.
Im Unterschied zu dieser reinen Netzteil-Tausch-Reparatur haben wir allerdings auch den Rest des Geräts auf einen neuwertig fitten, nachhaltigen Stand gebracht.

Deckel mit Zubehör

Diese Aufwertung wollte der Kunde, der sich das überragende Ergebnis leider nie angehört hat, nachträglich nicht mehr investieren. Daher nun das Gerät in Kommission.

Rückseite, Buchsen

Das Gespann war auch leihweise bereits bei Kunden, die bei uns gerade ihre eigenen Geräte zur Bearbeitung hatten, daher ist die Kombi schon ein paar Stunden eingespielt und die Zuverlässigkeit bereits erprobt.

rechts

links

Innenübersicht

Phono-Bereich

Ausgangs-Sektion für Tape, Matrix und Line

Erste Phono-Stufe von der Seite

Defektes Netzteil direkt nach Demontage, Spuren ausgelaufener Entstör-Kondensatoren

Amtlich

Der kompakte Aufbau mit seinen kurzen Wegen zusammen mit den sehr stabilen und Störungs-armen Versorgung resultiert hier in einem Gesamt-Gerät, dass ich ganz offen gesprochen im Vorfeld unterschätzt hatte.
Die Kairn ist z.B. vielen Vorstufen-Modellen von Quad nicht nur ebenbürtig, sondern klar überlegen. Und mag hier bereits noch so viel SMD-Technik zum Einsatz gekommen sein und mögen Schaltnetzteile bei Audio-Freaks verpöhnt sein:
Sie funktioniert, sie ist vielseitig und sie klingt neutral und lebendig. Ohne Vorher- Nachher-Vergleich schwer zu sagen, wie viel unsere Neubestückung noch zum hervorragenden Klang-Ergebnis beigetragen hat, es spielt auch keine Rolle . so wie sie ist, spielt sie schnell, rhythmisch und lebendig, in meiner Kette eher etwas präsent und nach vorn - doch das mag sich mit dem Einspielen noch weiter normalisieren.  Und da sich die mitgelieferte LK100 nach Revision ebenfalls als unterschätzt heraus gestellt hat, ist die Kairn ihr ein guter, angemessener Zuspieler.
Mir gefallen Jazz und Kammermusik auf dieser Kombi bisher am besten, "sauber und schnell" lautet da mein Fazit.